Eltern-Workshop für ein entspanntes Familienleben
Wo? Familienzentrum Schwedter Straße 234, 10435 Berlin
Wann? 15. Februar 2023, 18.00-21.00 Uhr
Kursleiterinnen: Inge Naundorf u. Katja Lehmann
Anmeldung: per Email unter info@potsdam-bildung.de
Bitte erst die Bestätigungs-Email abwarten und dann überweisen, Danke! Es gibt nämlich nur begrenzte Plätze.
Privat (Eltern usw.): Spende erbeten, gerne auch über unser Paypal-Spendenkonto
Pädagog:innen (beruflich): Überweisung Kursgebühr 33,- Euro (mit Rechnung & Teilnahmebestätigung) auf unser Vereinskonto:
Potsdam bewegt Bildung e.V.
IBAN: DE86 1605 0000 1000 7866 13
BIC: WELADED1PMB
Bitte immer Kursname und Email-Adresse angeben, Danke!
Eltern und Großeltern von Kindern 1-18 Jahre
Pädagog:innen
Dein Kind (1-18 Jahre) ist süchtig nach Handy, Tablet, Computer, Fernseher – oder soll es nicht werden. Bei der Einschränkung des Medienkonsums hängt jedes Mal der Haussegen schief? In diesem Workshop erfährst Du, wie Du mit gemeinsam verhandelten Regeln der Digitalfalle entkommst und wieder mehr gemeinsame Zeit entstehen kann. Du lernst neue Forschungs- und Studienerkenntnisse zum Zusammenhang von Mediennutzung und der Gehirnentwicklung unserer Kinder kennen. Wir wollen alle Eltern ermutigen, auch in schwierigen Zeiten auf die reale statt digitale Welt zu setzen.
Potsdam bewegt Bildung e.V.
Gemeinnütziger Verein nach § 51, § 59, § 60 und § 61 Abgabenordnung.
WIR DANKEN UNSEREN PARTNERN: